all about automation Friedrichshafen | 25.-26.02.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
in weniger als 2 Wochen ist es soweit: die all about automation lockt Besucher aus dem Dreiländereck auf das Messegelände in Friedrichshafen. Die Fachmesse bietet spannende Einblicke in die Trends der Antriebstechnik. Auch wir sind dieses Jahr wieder dabei und haben einen umfassenden Auszug unseres Portfolios mit im Gepäck sowie anschauliche Applikationsbeispiele.
Klingt interessant? Dann kommen Sie doch vorbei. Treffen Sie uns vom 25.-26.02.2025 auf unserem Stand B1-106 und sprechen Sie mit uns über Ihr anstehendes Projekt. Erhalten Sie einen schnellen Einblick in unser Portfolio und treiben Sie Ihr Projekt durch unsere Expertise im Bereich der Antriebstechnik voran. Die Messe ist die ideale Gelegenheit, schnell neue Impulse zu bekommen und mit Ihrem Projekt einen Schritt weiterzukommen.
Unsere Experten werden an beiden Tagen für Sie zur Verfügung stehen. Sehen Sie im Belegungsplan, wann Sie Ihren Ansprechpartner auf der all about automation treffen können. Sichern Sie sich jetzt Ihr Gratisticket und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit unseren Applikationsingenieuren.

News zu unseren BLDC-Motoren
Aktualisierter Produktkatalog
Unsere robusten, aber dennoch kompakten BLDC-Motoren sind optimal für Anwendungen geeignet, bei denen die Motoren lange im Dauereinsatz sind.
In den letzten Jahren hat sich in der Weiterentwicklung der bürstenlosen Motoren viel getan. Und so hat sich auch unser Portfolio stetig erweitert.

In unserem frisch überarbeiteten BLDC-Katalog finden Sie eine Übersicht des gesamten Portfolios mit den wichtigsten technischen Daten. Lassen Sie sich für Ihr Projekt inspirieren.
Neuheiten: Bürstenlose Motoren mit integrierter Regelung
Jetzt auch mit Schutzart IP54
Verschleißfreier Gebrauch, lange Lebensdauer & eine kompakte Bauweise inklusive Motoransteuerung. Solche Anforderungen kennen Sie sicherlich zu Genüge z.B. aus dem Bereich der fahrerlosen Transportsysteme. Um interne Logistikprozesse effizienter zu gestalten, braucht es einen zuverlässigen Motor und eine flexible Steuerung. So können auch komplexe Positionieraufgaben bewältigt werden.
Unsere Baureihe XEP043 zielt genau auf solche Anwendungsfälle ab. Der vollwertige 4Q-Servoregler ist direkt in der kompakten Bauform des bürstenlosen Planetengetriebemotors integriert. So erhalten Sie auf kleinem Raum ein überzeugendes Gesamtpaket für Ihr AGV – mit einem Drehmoment von bis zu 15Nm. Der Vorteil für Sie: durch die Integrierung der Steuerung in die Bauform des Motors fällt kein zusätzlicher Verkabelungsaufwand an. Alles ist sauber integriert und kann ohne großen Aufwand in Ihre Applikation eingefügt werden.
Jetzt neu verfügt die XEP043-Baureihe auch über eine Version mit IP54 Schutz. Ideal bei anspruchsvolleren Umgebungsbedingungen.

Sie suchen nach einer kompakten Lösung ohne Programmieraufwand? Dann ist die XEP036-Baureihe genau das richtige. Einfache Positionieraufgaben sind durch die interne Regelung kein Problem. Bei einem Drehmoment von bis zu 4,5Nm bietet Ihnen diese Variante eine hervorragende Preis-Leistung. Und das Beste: die Bauform ist noch kompakter und daher auch bei engen Platzverhältnissen optimal einsetzbar.
In unserem Katalog finden Sie beide Varianten inkl. den verschiedenen Baugrößen.
Der Weg zu Ihrem optimalen BLDC-Motor
Ist nicht das Richtige für Ihr Projekt dabei? Durch unsere in-house Fertigung können wir ganz flexibel kundenindividuelle Lösungen realisieren. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns mit Ihnen Ihr Projekt anzugehen.
Das Team der Ott Antriebstechnik