Lassen Sie uns etwas Bewegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind auf der Suche nach funktional hochwertigen Linearantrieben und möchten diese einfach in Ihre Konstruktion integrieren? Durch die enge Zusammenarbeit mit der Firma Ewellix und die damit verbundene Übernahme des Vertriebes für den süddeutschen Raum im Bereich der Aktuatorik sind wir Ihr Partner, wenn auch Sie qualitativ hochwertige Bewegung in Ihre Projekte bringen möchten. Das vielfältige Portfolio an Linearaktuatoren der CAHB-Baureihe umfasst sieben Produktgruppen, welche mit diversen Hublängen verfügbar, für Anwendungen im Kurzzeitbetrieb geeignet oder für den geregelten Dauerbetrieb einsetzbar sind.
Zudem können sie komfortabel mit unseren Motorsteuerungen kombiniert werden und Funktionen wie Sanftanlauf, Positionierung oder die Buskommunikationen mit einer übergeordneten SPS reibungslos umsetzen. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Drehzahlstellern mit Analogschnittstellen oder Modbus bis hin zu 4Q-Motorsteuerungen mit CANOpen, Profinet oder Ethercat. Und das alles als Plug & Play Lösung, was den Aufwand Ihrer Konstruktionen auf ein Minimum reduziert.

Produktvorstellung – die CAHB-Baureihe
CAHB-10 – der Kompakte
Durch seine kompakte, aber robuste Bauform eignet sich der CAHB10 als 12V oder 24V DC-Ausführung besonders für Anwendungen, bei welchen wenig Platz vorhanden ist.
Mit einer Zug-/Druckkraft von 120N bis 1.500N sowie verfügbaren Hublängen von 50mm bis 300mm kommt er bevorzugt in Saat- und Düngerstreuern, Rasenmähern, Klappenöffnungen sowie fahrerlosen Transportsystemen zum Einsatz. Die integrierten Endschalter sowie optionale Positionsrückmeldungen runden seine Vorteile ab.
CAHB-20A und 20E – die Flexiblen
Die DC-Aktuatoren mit Versorgungsspannungen von 12V und 24V und ihren robusten, korrosionsbeständigen Gehäusen eignen sich besonders für anspruchsvolle Umgebungs-verhältnisse. Ausgelegt für Temperaturbereiche von -40°C bis +85°C sowie in den Schutzklassen IP66/IP66M/IP66k verfügbar, arbeiten sie z.B. in Forstanlagen, Arbeitsbühnen oder auch Kommunalfahrzeugen stets zuverlässig.
Dank der verbauten Positionsrückmeldung haben Sie jederzeit alles unter Kontrolle. Und der mechanische Überlastschutz schützt zudem verbaute Komponenten und Bauteile vor Beschädigungen und draus resultierenden Ausfällen.
CAHB-21E und 22E – die Kräftigen
Mit Versorgungsspannungen bis zu 48V, Hublängen bis 700mm sowie einer max. Zug-/ und Druckkraft bis 14.000N liefern Ihnen diese Aktuatoren eine konstant gleichmäßige Bewegung unter hohen Lasten. Dies macht sie besonders für diverse Maschinen im Agrarbereich sowie für Sägewerke interessant.
Die Option der manuellen Verstellbarkeit ermöglicht eine Verstellung im stromlosen Zustand (Notbetrieb). In Kombination mit einer hohen Haltekraft im stromlosen Zustand sind diese Aktuatoren für sicherheitskritische Anwendungen gut geeignet.
CAHB-30A und 31N – die AC-Betriebenen
Für mittlere bis hohe Belastungen bestens geeignet und mit 150V/230V Wechselstrom ohne aufwändige Verkabelung einsetzbar, bieten diese Aktuatoren eine kostengünstige sowie vielseitige Möglichkeit zum Einsatz z.B. in der Medizintechnik sowie für diverse Bereiche der Gebäudetechnik. Vorzugsweise werden sie in Maschinen und Anlagen eingesetzt, welche für den Dauerbetrieb vorgesehen sind.
Die Aktuatoren sind wahlweise mit Trapez- oder sehr effizienten Kugelgewindetrieben aufgebaut. Das Edelstahlschubrohr bietet dabei Schutz vor Witterungseinflüssen bzw. Korrosion. Für höchste Sicherheit sorgt die mechanische Selbsthemmung, was ein Verfahren im stromlosen Zustand absichert. Die thermische Überwachung schützt den Motor vor Beschädigung durch Überlast.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in unseren Produktkatalogen sowie in unserem neuen Flyer.
Alle Aktuatoren verfügen neben verschiedensten Positionsrückmeldungen und integrierten Endschaltern zusätzlich über Schutzklassen bis zu IP69k/66M und wurden in Ihrer Entwicklung jeglichen Prüfungen unterzogen. Dazu gehört z.B. die Kälteprüfung sowie die garantierte Einsatzfähigkeit bei trockener Hitze, Salznebel und Applikationen mit Vibrationsbeteiligung. Optional lassen sich alle Aktuatoren mit einem Steckverbinder ausstatten.
Gerne beraten Sie unsere Applikationsingenieure zu den speziell für Ihre Anwendung geeigneten Aktuatoren. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu uns auf und schildern uns Ihre Antriebsaufgabe. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Das Team der Ott Antriebstechnik